Datenschutzerklärung

Willkommen auf casinocasiniacasino.com. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen.

Wer wir sind

Diese Website wird betrieben von casinocasiniacasino.com. Sie können uns bei Fragen zum Datenschutz unter [email protected] erreichen.

Welche Daten wir verarbeiten

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir auf casinocasiniacasino.com keinerlei persönliche Daten von Ihnen erfassen, speichern oder verarbeiten.

Keine Cookies

Unsere Website verwendet keinerlei Cookies. Das bedeutet, dass wir weder funktionale Cookies für die Sitzungsverwaltung, analytische Cookies zur Besuchermessung noch Tracking-Cookies für personalisierte Werbung einsetzen. Ihre Aktivitäten auf unserer Seite bleiben daher vollständig anonym.

Keine Drittanbieter-Inhalte

Wir haben bewusst darauf verzichtet, Inhalte von Drittanbietern wie eingebettete Videos (z.B. von YouTube), externe Schriftarten (z.B. Google Fonts) oder Kartenmaterial (z.B. Google Maps) zu integrieren. Somit wird verhindert, dass Daten von Ihrem Browser an externe Dritte übermittelt werden.

Keine Erfassung von persönlichen Daten

Da unsere Website lediglich Informationsinhalte bereitstellt und keinerlei interaktive Funktionen wie Kontaktformulare, Registrierungsoptionen oder Kommentarfelder besitzt, erfassen wir keine persönlichen Daten wie Namen, E-Mail-Adressen, IP-Adressen oder andere identifizierbare Informationen.

Zweck der Datenverarbeitung

Da wir keine persönlichen Daten sammeln, gibt es auch keinen Zweck der Datenverarbeitung. Unsere Website dient ausschließlich der Bereitstellung von informativen Inhalten und ist keine Glücksspielplattform.

Ihre Rechte nach der DSGVO

Obwohl wir keine persönlichen Daten von Ihnen verarbeiten, möchten wir Sie dennoch über Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren, die für Nutzer in der Europäischen Union gelten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Daten wir über Sie speichern. Da wir keine Daten speichern, können wir Ihnen diesbezüglich keine Auskunft geben, da schlichtweg keine Daten vorhanden sind.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen. Da wir keine Daten speichern, gibt es auch nichts zu berichtigen.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Da wir keine Daten speichern, erübrigt sich eine Löschung.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Da wir keine Daten verarbeiten, findet dieses Recht keine Anwendung.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Da wir keine Daten von Ihnen besitzen, ist dieses Recht nicht relevant.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Da wir keine Daten verarbeiten, ist dies nicht zutreffend.
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.

Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2025